Ortsteil der Gemeinde Brachttal
|
Schlierbach liegt westlich der Bracht unterhalb des Hanges der Spielberger Platte. Es wurde in der gleichen Siedlungsperiode zwischen 500 und 800 n.Chr. gegründet, wie die anderen Brachttaler Ortsteile. Es gehörte zunächst ebenfalls zum Gericht Udenhain, zählte nach dem Übergang des Gerichtes an das Haus Isenburg anschließend zum Gericht Spielberg. Seine Geschichte ist eng verbunden mit der des Büdinger Waldes, an dessen östlichem Rand es sich befindet. |
|
![]() Schlierbacher Kirche, Blick vom Wald |
Schlierbach wurde in jüngerer Zeit hauptsächlich bekannt durch seine Keramikfabrik, die "WÄCHTERSBACHER KERAMIK" |
![]() |
|