Aktuelle Termine des Chores  Singin´Joy:  Fotos von der Sonnenfinsternis am 29.03.2006

frühere Termine                                                                                                               

Chor-

... Geschichte  

... Gedanke

... Bilder

... Proben

...Termine

...Mitglieder
(passwortgeschützt

... Gästebuch

Fotos von der Sonnenfinsternis am 29.03.2006

 

 


    -- Die bereits erlebten Aktivitäten von Singin´Joy

                    siehe unten

 

    --> Aktuelle Termine von Singin`Joy

 

 

Wichtige Anmerkung.......

                  Termine aus der Vergangenheit... oder: Was wir alles wann schon gemacht haben...:
Samstag, der 25. Juni 2011 14:00 Singen auf Hochzeit von Steffi Kaiser / Neidhard in Unter-Sotzbach
Samstag, der 28. Mai 2011
20 Uhr:
Konzert in der Friedenskirche Hanau-Kesselstadt 
Sonntag, der 22. Mai 2011 ZWEI Konfirmationsgottesdienste in Birstein 
Sonntag, der 3. April 2011 14 Uhr: Motorradgottesdienst im Vogelsberger Dom
Mittwoch, der 9. März  2011
am kommenden Mittwoch zu unserer Probenstunde kommt ein Fotograf und wird Aufnahmen  von uns machen.
Bitte erscheint ALLE in unserer Konzert-Kleidung schwarz/rot.
 
Wie bereits in der letzten Probe erwähnt, bin ich einem Aufruf zur Mitwirkung am Jahresbericht der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen gefolgt und warb für unseren Gospelchor "Singin'Joy"
Mitarbeiter der VR Bank wurden aufgerufen ihr Engagement während ihrer Freizeit zu beschreiben, passend zum Slogan "Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt" - 5 Mitarbeiter wurden auserwählt und wir sind dabei.
Der Profi-Fotograf Herr Daniel Baldus aus Büdingen hat sein Kommen für Mittwoch, den 09.03.2011 um 20 Uhr zugesagt. Für die Mithilfe bedankt sich die VR Bank beim Gospelchor mit einer Spende i.H.v. 200 Euro. Ich denke mal das ist ja auch eine schöne Werbung für uns, schließlich hat unsere Bank mehr als 53.000 Mitglieder die Genossenschaftsanteile besitzen und diesen Jahresbericht ausgehändigt bekommen

 

Sonntag, der 12. Dezember 2010

3. Advent 

Das Weihnachtskonzert
am 3. Advent, dem 12.12.2010 

um 18:00 Uhr in der 
Nikolauskirche in Birstein-Kirchbracht.  Da gbt es ein Video + eine DVD

Mittwoch, den 01.Dezember.2010
Hallo Ihr Lieben,
am kommenden Mittwoch, den 01.12.2010 wird während unserer Probe um 20:15 Uhr im ev.Gemeindehaus in Unterreichenbach die Presse vom GT und der GNZ anwesend sein. 

Die Regionale Birstein wurde von Carola  auch eingeladen, aber leider kann Frau Martin nicht kommen. Carola wird einen Text und ein Bild dann an Sie weiterleiten.

Es soll eine offizielle Spendenscheckübergabe stattfinden und in der Tagespresse veröffentlicht werden, außerdem können wir dann noch kräftig für unser Konzert am 12.12.2010 Werbung machen. Einen großen Scheck von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen wir Carola mitbringen (hat ihn bereits in der Marketing-Abtlg. geordert)
Herr Farnung von der Martinsschule hat ebenfalls sein Kommen zugesagt. 

Bitte seid zu der Probe pünktich anwesend und richtet Euch wegen des bevorstehenden Auftrittes am 12.12. in Kirchbracht darauf ein, dass die Proben an den BEIDEN NÄCHSTEN MITTWOCH BIS 22:00 Uhr dauern werden, damit wir die Lieder richtig beherrschen

:-)

 

Sonntag, 7. November 2010 Einführungs-Gottesdienst 
für die neue Unterreichenbacher Pfarrerin Andrea Engelkamp
Antritt ab 1.11.10
Mit Auftritt u.a. --->>>>  Gospelchor Singin' Joy 
also: ALLE mitmachen !
Samstag, 6.November 2010 BENEFIZ-Konzert 
in der Martinskirche Altenhaßlau
Beginn 19:30h 
Praise und Worship-Songs u.a. von Oslo Gospel Choir, Kirk Franklin
Treffen um 16:30h in der Kirche 
General-Probe _TOLLES KONZERT über 200 Besucher!
Mittwoch, den 11. August 2010 Treffen der Chormitglieder in der Sommerpause
bei:
Frank und Conny Siebert, Sangstr. 8, 63636 Brachttal- Neuenschmidten 
Nachricht:E_Mail_Sender:
N
ame: Conny Wenderoth-Siebert
E_Mail_Sender: siebert-wrobel@t-online.de
Betreff: Sommertreffen
Nachricht: sommertreffen am 11.August bei Conny, Neuenschmidten, ab 7 Uhr (nicht bei Regen)
Mittwoch, den 4. August 2010 Treffen der Chormitglieder in der Sommerpause
bei:
Stefan Graichen in der Lahnemühle bei Bösgesäß -- Anklicken !

Nachricht:E_Mail_Sender: Stefan-Graichen@freenet.de
 

Mittwoch, den 28. Juli 2010 Treffen der Chormitglieder in der Sommerpause
bei:
Annette und Achim in Untersotzbach_<--anklicken !! 
-
Uhrzeit: 19:30h
-
Mitbringen: .....? Gute Laune !
Samstag, der 12. Juni 2010
Auftritt um 20:00h
Gospelkonzert in der evangelischen Kirche in Neuenhaßlau
Treffen um 16:00h vor der Kirche

...hier bereits ein Zeitungsartikel zur Ankündigung

Freitag, der 28. bis 
Sonntag der 30. Mai 2010
Chorfreizeit in der Jugendherberge in Fulda
Kosten ca 28 € pro Tag und Person 
incl. Essen und Übernachtung
Ostermontag, der 5. April 2010Teilnahme am Gottesdienst zum "Anlassen" der Motorrad-Saison in der evangelischen Kirche von Unterreichenbach, dem Vogelsberger Dom.

Wir treffen und um 12:45h in der Kirche zum Einsingen. Der Transport und die Installation der Technik findet ab 12:30 statt. Nach dem Gottesdienst trifft man sich wie in den vergangenen Jahren am Dorfgemeinschaftshaus zu Kaffee, Kuchen und Würstchen.

gesungen wurde: "We have come to praise the Lord", "Hym", "Glorius", und "Shower of Love".. äh bin mir aber nicht ganz sicher...

Sonntag, 20. März 2010

 

GOSPELKONZERT am 20.März 2010 um 20:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Schlierbach

 
Wir treffen uns am Samstag den 20.März 2010 um 16:00 in der ev. Kirche in Schlierbach zur Generalprobe

Zuvor holen Michael und Joachim die Tonanlage und sonstiges Zubehör in Unterreichenbach (14:00h) und das Schlagzeug von Dominik in Neuenschmidten (14:45h) .

 

Carola hat mit Frau Horstmann telefoniert, sie sagte, dass wir uns im Gemeindehaus umziehen können und sie wird Getränke organisieren. Ich denke mal zu Essen für zwischendurch werden wir uns dann selber mitbringen müssen. 

Hinterher gehen wir noch gemeinsam Essen, im "Alt-Budapest" in Hellstein, soweit ist das mit der Gaststätte bereits abgesprochen (wir sind ja immerhin mindestens 15 Leute ..) und das nach 22:00 Uhr ;-)

Der Gospelchor "Singin`Joy" aus Unterreichenbach konzertiert am Samstag, den 20.März 2010 um 20:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Schlierbach.

Unter der Leitung von Dennis Korn verspricht der Chor ein abwechslungsreiches Programm aus zeitgenössischer Gospelmusik, sowie einigen Popsongs. Von Ihrem Chorleiter Dennis Korn am Keyboard und Gitarre, Jochen Flach an der Bassgitarre und Dominic Schultheiss am Schlagzeug , werden die Sängerinnen und Sänger instrumental unterstützt.
 Beginn des Konzertes am 20.März 2010 in der evangelischen Kirche in Schlierbach ist um 20 Uhr. In einer Pause werden Getränke und ein kleiner Imbiss gereicht. Der Eintritt ist FREI! Am Ausgang wird eine Spende erbeten. Der Erlös vom Verkauf der Getränke und das Essen, sowie die Spendengelder werden für die Sanierung der evangelischen Kirche in Schlierbach verwendet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
Samstag14. November 2009
"Singin`Joy" in Concert
Am 14. November 2009 um 19 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Brachttal-Spielberg ein Gospelkonzert mit "Singin`Joy" unter der Leitung von Dennis Korn mit Band statt.
 
Unterreichenbach (re) Der Gospelchor Singin Joy aus Unterreichenbach wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm aus moderner, zeitgenössischer Gospelmusik bieten. Praise and Worship Songs, fetzige mitreißende Songs aus der Black Gospel Szene, aber auch gefühlvoll vorgetragene Gospel-Balladen sowie Lieder aus der aktuellen Popszene werden den Zuhörern sicherlich den tristen Novembertag verschönern und den Alltag ein wenig vergessen lassen.
Die Lieder werden in englischer Sprache gesungen, wobei der Inhalt der Texte dem anwesendem Puplikum verständlich dargeboten wird.
 
"Singin Joy" ist eine "bunte Mischung" aus Jugend und Reife.  Eine große Altersmischung von 15 - 65 Jahren, Männer und Frauen.  Was uns ALLE verbindet ist die Liebe zum Gospel - Gospel mit Herz und Seele. Der Gospel ist in allen möglichen populären Musikstilen zu Hause: Jazz, Blues, Soul, Funk, HipHop, Reggae, Rock u.a. Aber im Mittelpunkt der Gospelmusik steht die Botschaft, die gute Nachricht . Dieser Kern der christlichen Botschaft macht gerade Gospel zu einer Musik, in der Hoffnung ausgedrückt und Kraft getankt werden kann. Mit dem frischen Gesang und einigen Tanzeinlagen möchte "Singin Joy" Ihnen das Evangelium verkünden. Der Eintritt für das Konzert ist FREI.
 
Die  Chorproben finden jeden Mittwoch von 20:00 - 21:30 Uhr im Unterreichenbacher Gemeindehaus statt. Unter der  Leitung von Dennis Korn, mit seiner professionellen Klavierbegleitung,  wird jede Übungsstunde zum Erlebnis, wie sie im Bild sehen können.  Kurz vor und während einem Konzert bekommen wir noch tatkräftige Unterstützung. Jochen Flach aus Birstein, bekannt als Komponist des Musicals "das wilde Weib", an der Bassgitarre und  Dominic Schultheiß aus Brachttal am Schlagzeug, bringen gemeinsam mit unserem Chorleiter Dennis Korn am Keyboard unsere Stimmen zum singen und swingen. Wir freuen uns ALLE auf Sie.
 
"GNZ, GT, Wächtersbacher Heimatzeitung und Main-Journal"

Mittwoch, 11.November 2009 Gospelprobe in UR, 20:15h Gemeindehaus

BITTE vollständig erscheinen, da dies die letzte Probe VOR dem untenstehenden Konzert ist !!!

Mittwoch, 28.10.09 Gospel-Chor 
- Probe 
- Anschließend: Treffen des Chorbeirates:

Themen:

  1. Auftritts-Wunsch zu einem Konzert in der Kirche von Neuenhaßlau
    auf Einladung von Frau Waschke, Vorsitzende des kirchenmusikalischen Ausschusses beim KV Neuenhaßlau => vmtl. Annahme 
  2. Petra Eschke vetritt Chor- bzw. Chorbeirat nach Aussen : 
    So gehen z.B. Auftrittswünsche an Petra, die mit den Interessenten die Umstände bespricht, die terminlichen Möglichkeiten mit dem Dirigenten (Dennis) klärt  und die ausreichende Anwesenheit der Chormitglieder prüft.
    Erst dann kann eine sichere Zusage zu Konzerten erfolgen.
  3. Frage um Aufwandkosten-Erstattung der angeheuerten Musiker
  4. Aufteilung der Einnahmen aus Konzerten (z.B. Spielberg)
  5. Weihnachtsfeier 2009 - Organisation macht Steffi Kaiser
  6. vorbereitende Informationen innerhalb des Chorbeirates sollen immer per eMail an ALLE Mitglieder des Chorbeirats gehen, um so gleichen Informationsstand sicherzustellen.
  7.  

Mittwoch, 16. September 2009Gospel-Chor 
- Probe 
-
Absprache über die Verteilung regelmäßiger Aufgaben im Chor
Sonntag, 13. September 2009 Konzert "Unter einem Dach" URB 

-Auftritt um 18:00h
- Treffen zum Einsingen- auch mit den anderen Chören: 
--- bereits 15:45 h im Gemeindehaus

Sonntag, 28.Juni 2009 Verabschiedung Steffi Fink :.-((
Sonntag, 21.Juni 2009 Mitsommernachts-Konzert in URB 19:00h
Samstag, 13. Juni 2009 Hessentag in Langenselbold, 
Wir haben 30-Minuten-Auftritt in der "Nacht der Chöre"
"In Deinem Licht" - eigenes Lied?
Samstag, 9. Mai 2009 Konzert in der evangelischen Kirche in Niederrodenbach 
Auftritt ist um 18:00 Uhr. 
Treffen zur Probe: 15:00 Uhr
Kleidung und gute Laune: wie üblich ;-)
Sonntag, 3. Mai 2009 Konfirmations-Gottesdienst in URB
Freitag, 24. April 
bis 
Sonntag, 26. April 2009
Probenwochenende Bad Orb, Wegscheide
 unsere Chorfreizeit findet vom 24.4. bis 26.04.09 im Schullandheim Wegscheide statt. Am 26.04. ist dort 'Tag der offenen Tür und wir geben in der dortigen Kirche ein Konzert. 

Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf ca 30,-- €, 
- darin enthalten sind 2 x Übernachtung und Vollpension. 
- Mitzubringen ist die Bettwäsche, also Laken, Kopfkissen - und Bettbezug. 
- Unser erstes Essen ist das Abendessen am Freitag um 18.00 Uhr.
- Es gibt pro Haus je zwei Schlafsäle a 14 Betten, oben und unten, also:
-- oben nur wer schwindelfrei ist. 
- Am Mittwoch bringe ich eine Liste mit, in die ihr euch bitte eintragt. 
- Die Endreinigung, die pro Haus mit 55,- veranschlagt ist, 
  habe ich schon in die € 30,-- mit eingerechnet, 

- Wenn wir am Sonntag noch ein Mittagessen einnehmen wollen, kostet das noch
   einmal € 8,--, ich denke das wäre sehr sinnvoll
 - jetzt kommt es natürlich noch auf die Anzahl der Teilnehmer an, 
  
ob wir damit ausreichen.
- Da ich Vorauskasse leisten muss, bitte ich Euch mir auch schon das Geld
  abgezählt mitzubringen. 

Alles was Euch sonst noch interessiert, können wir dann am Mittwoch besprechen. 
, denkt mal darüber nach.

In der Anlage noch die Teilnehmer-Liste und ein Plan der Wegscheide

Ostermontag, 13.April 2009 Motorradfahrer-Gottesdienst URB
Sonntag, 15.Februar 2009 Taufgottesdienst von Max Rode in Wächtersbach
05. bis 07. September 2008 Gospel-Kirchentag in Hannover  
Sonntag, 17. August 2008 "Alles unter einem Dach" 

Gemeinsames Konzert der kirchenmusikalischen Gruppen der Kirchengemeinde Unterreichenbach im Vogelsberger Dom:
- Sotzbacher Sangesfreunde
- Kirchenchor Obersotzbach
- Gospelchor " Singin´Joy"
Treffen für letzte Probe: -> 15:00 Uhr !!

Beginn 17:00 Uhr

Samstag, 2. August 2008 Mitgestaltung des Trau-Gottedienst von Tatjana Lein

- 16:00 Uhr 
- in der Kirche von Kirchbracht

Mittwoch, 30. Juli 2008 Normale Chorprobe in URB, Gemeindehaus
Mittwoch, 23. Juli 2008 Normale Chorprobe in URB, Gemeindehaus
Mittwoch, 16.Juli 2008 Sommertreffen bei 
Carola Gärtner
Birsteiner Str. 21
Wächtersbach

...es gibt eine "Kleinigkeit zum Essen" 
- wer will darf gerne noch was zum Knabbern mitbringen

Mittwoch, 09.Juli 2008 Sommertreffen des Chores bei
Diana Kautz
Lauterbacher Str. 10
Birstein 

...es gibt eine "Kleinigkeit zum Essen" 
- wer will darf gerne noch was zum Knabbern mitbringen

06054-900266 

Mittwoch dem 2. Juli 2008 Sommertreffen..... noch offen !

WER möchte gerne zuhause mal so .... 5 bis 15 Gäste haben ????!?

Mittwoch, 25.Juni 2008 Sommertreffen des Chores in 
- Niederrodenbach 
- Auf dem Buchberg
es gibt im dortigen Restaurant z.B. Pizza ... 
Voranmeldung bei Jutta oder Joachim sinnvoll wg. ggf Reservierung :-)
auch noch Samstag,  14. Juni 2008 LANDESKIRCHENGOSPELTAG in Homberg an der Efze
Details auf den Internetseiten von Peter Hamburger:
http://kapomuk.de  und dann 
http://foren.iworld.de/kapomuk/viewtopic.php?t=22
http://foren.iworld.de/kapomuk/viewtopic.php?t=128 
Samstag, 14. Juni  Auftritt unseres Gospelchores zum 100 jährigen Jubiläum des 
"Liederkranz Bad Soden / Salmünster " im Kurpark Bad Soden.
Treffen um 17:30h vor dem Hallenbad. 
Auftritt als erste Gruppe: 
Chorleiter: Dennis Korn
3 Lieder: This is the not the (Mika) ; Joy to the Lord, Help me Lord
Anschließend noch 3 Chöre:...
ebenfalls 
am Sonntag, 1.Juni 
Oliver Pleyer wird mit dem Sontraer Gospelchor  Joy Zone ein Gospelkonzert in Maintal-Bischofsheim geben, zusammen mit dem dortigen Gospelchor. Vielleicht habt Ihr ja Lust, das Konzert zu besuchen. Es begonnt um 18.00 Uhr und findet in der Kirche statt, wo wir mit Voices alive mal zwei Konzerte gegeben hatten, so vor 1000 Jahren.
Wäre toll, wenn wir zumindest einige von Euch da wiedersähen. ­

Viele Grüße aus Sontra,
Oliver
Beginn 18:00 Uhr
Sonntag, 1. Juni 2008 Fischborn - Jugendgottesdienst in Zelt 

- am Sportplatz
- Auftritt Singin´Joy von 11:30 bis 12:15 Uhr

Sonntag, 26. April 2008 "Anlassen" - 
Motorrad-Gottesdienst in Unterreichenbach
14:00 Uhr im Vogelsberger Dom
Mittwoch, 27. März 2008 Treffen des Chorbeirates, UR, Gemeindehaus, 19:00 Uhr
gemeinsam mit Pfarrein Stefanie Fink, Kreiskantor Horst Schmidt und unserem neuen Chorleiter Dennis Korn - wurden die Bedingungen um die Anstellung von Dennis Korn beraten und vereinbart. Kreiskantor Horst Schmidt zeigte sich angenehm überrascht von der Leistungsbereitschaft von Dennis Korn. Er wünschte dem Chor mit seinem neuen Dirigenten viel Glück für die Zukunft und eine "längere" Zusammenarbeit.
Mittwoch, 20. Februar 2008 Chorprobe mit Dennis Korn , UR, Gemeindehaus 20:15 Uhr
Samstag,  16. Februar 2008Als unterstützende Veranstaltungen im Vorfeld des  LANDESKIRCHENGOSPELTAGES in Homberg an der Efze werden von Peter Hamburger wieder Vorbereitungs- Workshops angeboten...

Der Workshop in unserer Nähe findet statt am 16.2.08 von 14:00 bis 18:00 Uhr in Niederrodenbach im evangelischen Gemeindehaus (PS. nicht in Nähe der Kirche..., sondern ca. 500m weiter südöstlich).

Unser Chor trifft sich am 16.02.06 um 13:00Uhr in Birstein am Festplatz. Die Fahrt nach Niederrodenbach fand mit privaten PKW statt; bei dem Treffen wurden die Fahrgemeinschaften festgelegt und anschließend erfolgte die Anfahrt nach dort. Beginn in NRB wie gesagt um 14:00 Uhr. 

Nähere Einzelheiten zum Landeskirchengospeltag siehe weiter unten..

Mittwoch, 13. Februar 2008 Chorprobe mit Dennis Korn , UR, Gemeindehaus 20:15 Uhr
Mittwoch, 6. Februar 2008 Chorprobe mit Dennis Korn , UR, Gemeindehaus 20:00 Uhr
Mittwoch, 30. Januar 2008 Erste Chorprobe mit Dennis Korn , UR, Gemeindehaus 20:00 Uhr  

Internet-Details zu Dennis:

http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/kinzigtal/dezentral/kinzigtal/art14187,173709

http://bar-piano.com/

http://www1.ndr2.de/pages_std_lib/0,3325,OID4400188,00.html

http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=197974109

http://www.musicroom.com/de-DE/search.aspx?contribid=35616&searchtype=artist

http://www.encoremusic.com/piano/composer_sep_Dennis+Pop.html

 

 

Mittwoch, 23. Januar 2008.... sollte um 20:00 Uhr eine Gospelchorprobe mit Angela Herbert stattfinden.

Diese entfiel, weil Frau Herbert von Ihrer Bewerbung zurücktrat
STATT DESSEN:
Früher als zunächst vorgesehen kam es somit zu einer Entscheidung, wer unser künftiger Dirigent werden wird:
- als erster Bewerber stellte sich Michael Habermann zur Verfügung
- bei der Gospelprobe am letzten Mittwoch lernten wir Dennis Korn kennen

Zu Beginn des Treffens stand die Frage nach der Bestimmung des neuen Chorleiters / Dirigenten im Mittelpunkt. Nach einer Aussprache kam es zur Abstimmung, die in geheimer Wahl durchgeführt wurde.

Die Abstimmung fiel von den anwesenden knapp 30 Chormitgliedern mit deutlicher Mehrheit zugunsten von Dennis Korn aus.

Pfarrerin Fink wird dieses Meinungsbild an den Kirchenvorstand und die Kirchenbehörden weitergeben, um die Einstellung des neuen Dirigenten in die Wege leiten zu können. Die eigentliche Entscheidung kann nicht durch den Chor, sondern nur durch die Kirche als Arbeitgeber durchgeführt werden. 

Mittwoch, 16. Januar 2008um 20:00 Uhr Schnupper-Gospelchorprobe mit Dennis Korn 
Mittwoch, 09. Januar 2008.wegen schlechter Wetterlage kein Treffen am Nollfeld, sondern ein gemütliches Beisammensein in der Gaststätte "zur Schönen Aussicht" in Obersotzbach...
Mittwoch, 19. Dezember 2007 20:00 Uhr Adventandacht im Gemeindehaus URB mit 
Liedbeiträgen des Gospelchores und Lysann Kuchra
Mittwoch, 12. Dezember 2007 um 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus mit Lysann Kuchra
Mittwoch, 05. Dezember 2007 um 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus mit Lysann Kuchra
Mittwoch, 28. November 2007 Steffi ist beim Schreiben der Kirchlichen Nachrichten eine Panne passiert:
Am 28.11. ist um 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus, 
..... und nicht Gottesdienst zum Buß- und Bettag ...
Mittwoch, 21. Oktober 2007 20:00 Uhr Gospelchorprobe fiel aus wegen Buß- und Bettag ..... leider, da haben wir in den letzten Jahren immer mitgemacht...
Mittwoch, 14 .Oktober 2007 20:00 Uhr Gospelchorprobe mit Lysann Kuchra (... leider ausgefallen, weil krank)
Sonntag, 11. November 2007 Konzert von Stefan Rasch´s Gospelchor in Fulda - Petersberg:
- Schönes Erlebnis eines SEHR guten und disziplinierten Chores ...
 ;-) .... mit "unseren" Liedern 
Mittwoch, 3.Oktober 2007 20:00 Uhr Gospelchorprobe mit Lysann Kuchra

Mittwoch, 3.Oktober 2007

"Alles unter einem Dach" , URB 
7., 8.+ 9. September 2007Gospelworkshop in Sontra - Chorwochenende:
 Ist ein S U P E R !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  Erlebnis und Auftritt gewesen !
Freitag, 31. August 2007 20:00 h (verschobene) Gospelprobe in URB mit Stefan Rasch
Mittwoch, 29. August 2007 GOSPELPROBE wird verschoben auf FREITAG, 31. 8 !
Mittwoch, 22.August 2007 Zweite Chorprobe mit Stefan Rasch zur Vorbereitung des Workshops in Sontra
Donnerstag, 16. August 2007 Chorbeirat-Treffen in URB, 20:00h Uhr, Gemeindehaus:Thema: 
- Wer könnte neuer Chorleiter werden?
- Michael Habermann war leider nicht da.... 
- Wann sind nächste Termine des Chores ?
Mittwoch, 15.August 2007 Chorprobe in URB mit Stefan Rasch, Fulda, Vorbereitung für Sontra
Mittwoch, 08.August 2007 Sommer-Gospeltreff um 20.00 bei Birgit und Hartmut Dippel, Streitberg, Rhönblick
Mittwoch, 01.August 2007  Sommer-Gospeltreff um 20.00bei Traudel Schubert, Schweinfurter Str. 6,       Aufenau
Mittwoch, 25.Juli 2007 Sommer-Gospeltreff um 20.00bei Christina und Carola, Birsteiner Str. 21, W`bach
Mittwoch, 18.Juli 2007 Sommer-Gospeltreff um 20.00 Uhr bei Anja Matthes Sotzbacher Str. 8 in URB
Mittwoch, 11. Juli 2007 Abschlussfeier von Chorleiter Volker Dotzert, der uns aus beruflichen Gründen verlassen muss. Es war eine wirklich glückliche und gelungene probe, in der wir viele Wunschstücke - von Volker und den Chormitgliedern sangen. Auch die Presse war anwesend....  Wir wünschen Volker auf seinem weiteren Weg - > VIEL GLÜCK und Gottes Segen !
Sonntag, 24.Juni 2007 Kreis- Chortreffen URB
Sonntag, 6.Mai 2007 10.00 h   Konfirmation Birstein
Sonntag, 29.April 2007 10.00 h   Konfirmation in URB 
Sonntag, 15.April 2007 09.30 h   Hellstein 
Wir wollten am Sonntag nach unseren Auftritt in Hellstein zum Bäcker nach Udenhain zum Essen, müssten allerdings vorbestellen. Wer also Lust und Laune hat ruft bitte bei Carola 06053-3208 bis spätestens Donnerstag an, wäre auch schön wenn es der eine oder andere durch`s weitersagen erfährt.
Montag, 9.April 2007  14.00 h   Motorradgottesdienst in URB 
13.00 war Treffen
Chorleiter: Volker Dotzert
gesungen wurde:
- We acknowledge you
- You are Holy 
- Worship
- ? ?
Samstag, 23.Dezember 2006 Auftritt des Chores um 19:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Schlitz.
Hinfahrt mit Bus, (Michael fährt - Kostet 5 € - DANKE :-) 
ab Wächtersbach (15:00) Schlierbach, Udenhain, Kathwil, Birstein, URB, Radmühl
Wir singen folgende Lieder (keine Reihenfolge):
- Zweifeln und Staunen
- Shine Your Light
- Christmas Way
- My desire
- Joy to the world
- Love is a fire
- Leise rieselt der Schnee
- Mary`s Boychild*
- Santa Claus is Coming*
Chorleiter: Volker Dotzert
Die beiden letzten Lieder* mit "Singflut", einem weiteren Chor von Volker.
 Rückfahrt nach Ende des Marktes ca. 21.30h

ES WAR GANZ TOLL ! hat Spaß gemacht und war ein wunderschöner und romatischer Weihnachtsmarkt ! Besonderes Vergnügen bereitete hinterher noch der Auftritt von AQUARIUS zusammen mit Musicalstar KEVIN WEATHERSPOON !! http://www.maxandfriends.net/vocals_k-evin.html

Sonntag, 26. November 2006Auftritt auf Hof Trages bei Somborn. -> 14.00 h auf Hof Trages -> 14.15 Einsingen-> 15.00 Auftritt.
Chorleiter: Volker Dotzert
Wir sangen :
- In your presence
- Staunen
- This is not the time
- My desire
- Love is a fire
- Breathe
- Calgary
- Deep river
- I`m gonna sing when the spirit says
Sing ..... and obey the spirit of the Lord.
Mittwoch, 22.November 2006
20:00 Uhr
Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes zum Buß- und Bettag 
im ev.Gemeindehaus in Unterreichenbach (statt Probe)
Samstag, 28. Oktober 2006,
19:00 Uhr
19:00 Uhr Mitwirkung am Konzert "Alles unter einem Dach" in der Unterreichenbacher Kirche (Vogelsberger Dom) zugunsten der Kirchendachsanierung
Mittwoch,
27. September 2006
20:00 Uhr, Gemeindehaus Unterreichenbach:
Chorprobe mit Volker Dotzert
Mittwoch,
20. September 2006
20:00 Uhr, Gemeindehaus Unterreichenbach:
Chorprobe mit Volker Dotzert
Sonntag, 17.9.2006 11:00 Uhr: Festgottesdienst zum 10-jährigen Bestehen des Gospelchores "Singin´Joy " in Unterreichenbach (Darbietung des Workshop-Ergebnis) Der Gospelworkshop und der Festgottesdienst am Sonntag fand anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Gospelchores statt. Frau Pfarrerin Steffi Fink ging in Ihrer Predigt sehr intensiv auf die Geschichte und das Werden unseres  Chores ein. In der Predigt vermittelte sie uns, dass man nicht alleine zum einem Chor wird, indem man zu den Proben kommt. Ein Chor zu werden - so sagte sie - ist ständige und dauerhafte Aufgabe für alle Mitglieder. 
Samstag, 16.9.2006 10:00 bis 18:00 Uhr Gospelworkshop mit Peter Hamburger. An dem Workshop nahmen - außer ca. 35 Mitgliedern unseres Chores "Singin-Joy" auch noch ca. 35 Mitglieder des Gospelchores "Joy-Zone" von Oliver Pleyer aus Sontra teil. Die Stimmung war ausgelassen bis fröhlich, trotz der sehr anstrengenden und lehrreichen Workshop-Inhalte, die von dem sympathischen Kantor für Popularmusik der evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck - Peter Hamburger vermittelt wurden. 
 Freitag,15.September 2006
20:00 Uhr 
Beginn des Gospelworkshops mit Begrüßung der Sontraer Sänger und Oliver Pleyer, unserem "Gründungskantor". An dem Abend wurden bereits 2 der Stücke eingeübt. " Breathe" und "  ..."  
Mittwoch,
13. September 2006
20:00 Uhr, Gemeindehaus Unterreichenbach:
Chorprobe mit Volker Dotzert
Mittwoch,
6. September 2006
20:00 Uhr, Gemeindehaus Unterreichenbach:
Erste offizielle Chorprobe mit dem "Neuen" Chorleiter Volker Dotzert !! :-)))
Mittwoch, 
23. August 2006, ab 19:00h
Chortreffen bei Birgit und Hartmut Dippel, Rhönblick 4, Brachttal-Streitberg  
Mittwoch, 
16. August 2006, ab 19:00h
Chortreffen bei Adriana Rode und Maria Jordan, Zehntefeld 10, Birstein  
Mittwoch, 
9. August 2006, ab 19:00h
Chortreffen bei Carola und Christina Gärtner, Birsteiner Str. 21, Wächtersbach
Mittwoch, 
2. August 2006, ab 20:00h
Chortreffen bei Jutta und Henning Schröder, Mühlstr. 11, 63517 Niederrodenbach 
Mittwoch, 
19.Juli 2006, ab 20:00h
Chortreffen bei Petra und Manfred Reich in Unterreichenbach, Am Nollfeld 32 
Mittwoch 12. Juli

Mittwoch, 5. Juli 

Zwei Proben am 5. Juli 2006 und 12. Juli 2006, jeweils 20.00 Uhr, kam der Spezialkantor für Popularmusik des Kirchenkreises Fulda, Stefan Rasch, zu uns. Das hatte Herr Landeskirchenmusikdirektor Bartsch wie in der Besprechung am 22. 6 vereinbart veranlasst. Die Proben mit Stefan waren eine echte Freude; mit viel Fachkenntnissen , Musikalität, und einem sehr sympathischen Wesen brachte er uns in kürzester Zeit einige neue und interessante Lieder bei. 

Ganz "Herzlichen Dank" noch mal an Stefan Rasch und auch Herrn Bartsch !

Ganz nebenbei berichtete Pfarrereín Stefanie Fuink, dass Volker Dotzert sich auf die Chorleiterstelle bei uns beworben hat ! Das wurde allgemein mit begeistertem Wohlwollen aufgenommen. 

Donnerstag, 22.Juni 2006.Pfarrerin Stefanie Fink hatte Herrn LKMD Bartsch und Bezirkskantor Schmidt für 
DONNERSTAG, den 22. Juni 2006 zum Gespräch mit uns nach Unterreichenbach eingeladen. Auch Herr Dr. Goldschmidt, der Vorsitzenden des Kirchenmusikalischen Ausschusses unseres Kirchenkreises, wurde zum Treffen am 22.6. mit LKMD Bartsch eingeladen. 
Das Gespräch verlief recht harmonisch. Herr Bartsch erläuterte, dass er und die Kirche ein hohes Interesse an uns und unserem "Chor von hoher Qualität " hätten und den Fortbestand auf jeden Fall sichern wollen. Er wies aber sehr deutlich darauf hin, dass die Kirche aus Gleichheitsgrundsätzen auf der vorgeschriebenen Besoldung besteht. Volker Dotzert sei ihm persönlich bekannt und er wolle ein Gespräch mit ihm führen, auch wegen einer Vakanz-Vertretung, bis ein dauerhafter Nachfolger für Jochen gefunden ist.

Zwischenzeitlich hat LKMD Bartsch bereits mit Volker Dotzert gesprochen. Der hat bis September aber keine Termine mehr frei als Vakanz-Vertretung. Zu zwei Proben am 5. Juli 2006 und 12. Juli 2006, jeweils 20.00 Uhr, kommt der Spezialkantor für Popularmusik des Kirchenkreises Fulda, Stefan Rasch, zu uns . das hat Herr Bartsch bereits veranlasst Was sich Weiteres es an Möglichkeiten ergibt, wird Herr Bartsch zunächst zusammen mit dem Kirchenvorstand beraten. Soweit die Zwischeninformationen.

Donnerstag, den 8. Juni 2006"Schnupper"-Probe mit VOLKER DOTZERT. Eigentlich wollte ich gar nicht hin. Teils weil ich mich noch immer über irgendwas/-wen ganz fürchterlich ärgere, teils weil ich einen langen Tag hatte und auch ziemlich spät nach Hause kam. Ich hätte es bedauert.....
Zusammenfassung, ums nicht langweilig zu machen: Die Probe war KLASSE. Er überzeugte in allen Punkten: Einsingen, Liederauswahl und Auftreten. Diszipliniert, hörte jeden Pieps, und stellte uns am Ende ein neues Oslo-Gospel-Lied vor, weil er von denen so schwärmt. Damit wars dann passiert.;-)
Samstag, 3.Juni 2006Auftritt am Landeskirchentag in Gelnhausen (Peter Hamburger)

Probe war morgens um 10:00 bis 12:300 und hat ziemlich Spaß gemacht. Hinterher vertrieben wir uns die zeit beim Besuch der vielen Stände auf Unter- und Obermarktmarkt.
Um 15:30 fand ein gemeinsamer Auftritt von uns mit Oliver Pleyers Gospelchor "Joy-Zone" aus Sontra in einem der Zelte statt. Die "Masse" der Sänger brachte das Podium so sehr ins Schwingen, dass mir Angst und bange wurde... aber der Gesang machte viel Spaß. Alle 3 Lieder waren alt-bekannt und bereiteten uns und den Zuhörern viel Freude. 

Der eigentliche Auftritt der gesammelten Gospelchöre der EKKW, erfolgte dann um 19:00 auf dem Obermarkt in Gelnhausen.  Ein eindrucksvolles Ereignis, an dem rund 400 Mitglieder aller Chöre teilnahmen. Die gesamte Darbietung wurde aufgezeichnet; es soll eine  CD erstellt werden, die dann zu erwerben ist.
Freitag, 2.Juni 2006Gemeinsamer Besuch des Konzerts der "Wise Guys" auf dem Landeskirchentag in Gelnhausen. Ein schönes Konzerterlebnis des amüsanten A- cappela- Ensembles aus dem Ruhrgebiet, das reichlich für Stimmung und gute Laune sorgte.
Mittwoch, 31.Mai 2006 Probe mit HERBERT FREUND  aus Bad-Soden-Salmünster. siehe auch http://www.musik-freund.com/ 
Der Kontakt kam über Birgit zustande, deren Töchter dort in die Musikschule gehen. In einem Gespräch kam zur Sprache, dass Herr Freund, der uns beim Gospel-Event am letzten Samstag in Bad Orb sehr vermisste, von der Qualität des dort gebotenen Gospel negativ beeindruckt war. Er fand, dass ein Verkümmern unseres Chores zu bedauerlich sei und bot deshalb seine Leistung als Dirigent an. 
Im Ergebnis war die Probe sehr interessant. Herr Freund machte zunächst mit uns eine Reihe von Rhythmus-Übungen, die (nicht nur mich) ein wenig ins Holpern brachte. Er hatte einige eingängige Lieder mitgebracht, die er mit der Gitarre begleitete. 
Samstag, 27.5.2006Probe mit VOLKER DOTZERT, lange geplant, fällt aus wegen zu geringer Beteiligung. Samstag ist halt grundsätzlich ein problematischer Termin... z.B. für Häuslebauer und Hausfrauen...
Mittwoch, 24.Mai 2006 Probe mit MANFRED FRANZ aus Freigericht. Manfred. Er ist leider an dem Tag etwas erkältet, liefert aber dennoch eine wirklich überzeugende Vorstellung und ist so freundlich, mit uns eines der wirklich schweren Lieder von Kirk Franklin für den Landeskirchengospeltag zu erlernen. Er ist offen, freundlich, fachlich sehr überzeugend.  Ich halte ihn für den bis zu diesem Zeitpunkt passendsten Chorleiter....
Mittwoch, 12. Mai 2006Probe mit Jochen Engel. Freundlicherweise hatte sich Jochen bereit erklärt, mit uns eine Übungsstunde abzuhalten. Wir probten die Lieder für den Landeskirchengospeltag in Gelnhausen. Es war sehr schön einmal wieder mit Jochen zusammen zu sein und mit ihm zusammen zu arbeiten...
Mittwoch, der 26.April 2006Treffen des gesamten Gospelchores in URB um 20:00 Uhr. ca. 40 Personen anwesend. Bezirkskantor Horst Schmidt wurde von Pfarrerin Stefanie Fink dazu eingeladen. Zunächst hörte es sich in Herrn Schmidt´s Schilderungen so an, dass die Wächtersbacher Kantorin ein gewisses Interesse an unserem Gospelchor besitzen würde. Leider löste sich die Hoffnung nach kurzer Zeit wieder auf, da die Kantorin z.Zt. bereits voll beschäftigt ist und somit nicht zur Verfügung steht. Herr Schmidt erläuterte, dass ein Chorleiter im dienste der evangelischen Kirche lediglich die Bezahlung nach den offiziellen Richtlinien der Kirche erhalten könne. Wir stellten Herrn Schmidt gegenüber mehrfach und ganz deutlich heraus, dass wir keine finanziellen oder sonstigen Ambitionen als außerkirchlicher Chor besitzen und ausschließlich in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde URB tätig sein wollen.  Im weiteren Verlauf des Gespräches entstand der Eindruck, dass Herr Schmidt der Verdingung eines Dirigenten (von außerhalb) mit zusätzlicher .... Entschädigung durch die Mitglieder Verständnis aufbringen würde. 

Im Anschluss fand noch die Wahl der Chorsprecher statt. Die Wahl erfolgte offen und nicht geheim. Es gab verschiedene Vorschläge, einige Mitglieder lehnten ab. Als "Chorbeirat" fungieren somit folgende Personen:

Chorsprecher :  Theresia Alt
Beiräte:            Margot Ruppert
                        Petra Eschke
                        Joachim Volz
                        Carola Gärtner
                        Christina Gärtner
                        Jasmin Scherer
Allerdings ist das Ganze kein fixer Vorstand eines Vereines und jeder der Interesse an der Übernahme einer Verantwortung hat, kann gerne mitarbeiten. Es gibt für die "Beiräte" weder Schulterklappen noch Entgelt ;-)


Mittwoch, der 19.April 2006
Chorprobe fiel aus wegen FERIEN ..
Mittwoch, der 12. April 200620:00 Treffen der Chormitglieder von Singin´Joy in Unterreichenbach!!!
Im Terminkalender stand die ganze Zeit, dass keine KEINE Probe sei. 
ABER: Da sich in der Zwischenzeit eine Reihe von Informationen und erforderlichen Dingen um unseren Chor angesammelt haben, wollte Steffi Fink, die als Pfarrerin der Kirchengemeinde Unterreichenbach ja sozusagen die Hauptverantwortliche für den Gospel-Chor " Singin´-Joy" ist, gerne noch kurzfristig ein Treffen arrangieren. 
- Als Thema stand u.a. dringend die Wahl bzw. Bestimmung eines Chorbeirates (Sprecher) an. Steffi steht gegenüber ihren zuständigen Stellen in der Kirche z.Zt. nur alleine da und es ist eine schwere Aufgaben für sie, gegenüber der Kirche und dem Chor immer nur als Übermittler aufzutreten. 
- weitere wichtiges Themen sind die jüngsten Informationen über mögliche Chorleiter und die Finanzierung 

Ergebnis: Keine Wahl eines Chorvorstandes oder ähnlichem, weil verschiedene wichtige Chormitglieder nicht anwesend.....

Sonntag, 9.April 200614:00 Uhr in  - Unterreichenbacher Motorradfahrer-Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Fink - weil Steffi Fink auf Weiterbildung war.
Der Auftritt während des Gottesdienstes verlief weit glimpflicher, als wir es von der Probe her erwartet hatten. Mit "Schuld" daran war die freundliche, offene und hilfsbereite Art von Michael Habermann, der auch in der kurzen "Vor" - Probe von 12:30 ab noch das Letzte aus uns herausholte und gerade bügelte. Von dieser Stellen noch einmal einen ganz HERZLICHES DANKESCHÖN an Michael Habermann :-)
Samstag, 8.April 200615:30 bis 18:00 Uhr  "Generalprobe " des Motorradfahrer-Gottesdienst, 
Michael Habermann hatte sich freundlicherweise angeboten, auch die Probe mit zu übernehmen- er sagte Steffi gegenüber, dass er sich schon sehr darauf freut !

Die Konfirmanden hatten das von Michael Habermann gewünschte Klavier und die Anlage in die Kirche transportiert. Pfarrer Fink verstöpselt alles, so dass wir am Samstag gleich um 15.30 Uhr in der Kirche loslegen konnten Die Probe verlief in einem sehr spaßhaften und angenehmen Klima... wenn auch die Erinnerungslücken auf unserer Seite recht deutlich die Nerven von Michael strapazierten. ...also : ein Meisterstück unsererseits war das nicht. Man spürte deutlich, dass die Probe der letzten Woche fehlte.... 

Mittwoch, 5. April 2006 Chorprobe fällt aus - da Steffi auf einer mehrtägigen Weiterbildung ist, kann sie auch am Samstag und Sonntag bei dem Motorradfahrer-Gottesdienst leider nicht teilnehmen. 
Mittwoch, 29.März 2006DIE PROBE FÄLLT AUS
- weil am Samstag, dem 1. April ja bereits der Workshop in Bad Orb ist. 

BITTE telefonisch auch an die weitergeben, die kein INTERNET oder eMail haben !

Totale Sonnenfinsternis (Bilder siehe hier !!!) In Deutschland nur als partielle Finsternis (30%) sichtbar. Aber in der Türkei ist eine 101% Bedeckung beobachtbar. Da dieses wundervolle Naturschauspiel für Europa die letzte beobachtbare Möglichkeit bis zu Jahr 2081 bietet, fahren  Susanne und Joachim dorthin und können auch am Workshop (1.4.) leider nicht teilnehmen.

Samstag, 1.April 2006Gospel-Workshop in Bad Orb, mit den Amazingers. und PETER HAMBURGER.,,,
Dauer des Workshop: 14.00h bis 18:00h
Ort: Bad Orb, Martin- Luther-Str., Ev. Gemeindehaus "Martin-Luther-Haus"
Parken: vor der Kirche oder entlang der Würzburger Straße 
(siehe unten stehendeSkizze)

Verpflegung: bitte jeder was mitbringen, so dass es für einen selbst reichen würde. 
z.B. Kuchen sind bewährt. Aber in der Menge lieber nicht ZU viel, damit nichts zukommt ;-)

Der Workshop findet in erster Linie deshalb statt, um den Landeskirchentag in Gelnhausen (siehe 3. Juni ) vorzubereiten. Eines der Lieder, die wir mit Peter lernen, ist "Human right" eine Anhör-Version könnt ihr (in abgemagerter Qualität, aber gut brauchbar) unter "Proben", bzw hier herunterladen und ggf. anhören,

Mittwoch, 22. März 2006 20:00 Uhr Chorprobe Unterreichenbach, mit Carsten Altvater. Carsten Altvater ist ein interessierter Dirigent, der unseren Chor - und wir ihn - an diesem Abend gerne einmal kennen lernen wollte. Carsten Altvater wohnt in Gelnhausen und ist z.Zt. Chorleiter  bei der Sängervereinigung Geislitz. Dort betreut er den Männerchor und den Gemischten Chor. Auf der nachstehenden Web-Seite könnt ihr noch mehr über ihn erfahren. http://www.saengervereinigung-geislitz.de/aktuelles.htm
--> ... und es waren tatsächlich alle (oder fast alle) da ! Unser Eindruck war total positiv.  Eine Abstimmung im Anschluss an die Probe brachte das (fast) einstimmige Ergebnis: Den wollen wir !  Die finanzielle Tragung der Kosten blieb noch offen, denn, wie Steffi berichtete, sieht Dekan Happel einen Förderverein als nicht zur Kirche gehörig an. Und zur Kirchengemeinde URB wollen wir auf jeden Fall weiter gehören. 

Steffi berichtete noch von einer weiteren Option, die Dekan Happel und anbot, nämlich dass wir (Steffi) eine Eingabe beim Kreiskirchen-Vorstand machen könnte, um zu bitten, uns einen Kantor zur Seite zu stellen. In dem Augenblick erschien uns das keine realistische Alternative zu Carsten Altvater.....

Aber am Tag drauf... erhielt Steffi eine Absage von Carsten Altvater. Es war für uns eine totale Überraschung. Damit hatte niemand gerechnet, nachdem die Probe so harmonisch verlaufen war. Er lobte zwar unseren Chor für die freundliche Aufnahme und sein gutes Stimmenpotential. Aber nach reiflicher Überlegung hat er sich dennoch entschlossen, den Chor nicht zu übernehmen. Zum Einen möchte er eigentlich DOCH keine seiner beiden Chöre abgeben. dazu kommt noch die erhebliche Entfernung, die er zu jeder Probe zurücklegen muss - fast 100knm. Im Laufe einer vorsichtigen Nachfrage unsererseits erläuterte er seine Entscheidung noch ein wenig detaillierter. Er meint auch, dass der musikalische Stil, für den wir stehen, ihm etwas zu temperamentvoll ist und .... na ja irgendwie nicht sein Ding. Er steht für nahezu reine á capella- Musik und mehr leise Töne. Carsten Altvater finde unseren Chor gut - aber es ist nicht seine Richtung. Das wusste er vorher nicht so genau und deshalb wollte er auch erst mal nur Probedirigieren. Er möchte uns aber weiterhelfen und setzt sich noch mit einem Landesmusik-Direktor oder so was in Verbindung, der eventuell noch irgendwie weiterhelfen kann. 

Mittwoch, 15. März 200620:00 Uhr Chorprobe Unterreichenbach - mit Steffi.
Sonntag, 12.März 2006Sonntagsgottesdienst mit den Workshopteilnehmern in Udenhain.
Gottesdienst ist dort um 10:45 Uhr. Treffen in Udenhain um 9:00 Uhr zum Einsingen !
Schöne Reaktion des (für normale Verhältnisse) sehr zahlreiche Publikums / Gottesdienstbesucher :-)))
Samstag, 11.März 2006Gospelworkshop mit Oliver Pleyer (gemeinsames Singen/Vorbereitung des Sonntags-Gottesdienstes) am 12. März 2006 
- Oliver brachte 5 neue Lieder mit, die wir ab 10:00h Vormittags probten. 
- WIR WAREN GLÜCKLICH !!
- Verpflegung klappte wunderbar
- Nachmittags ging´s weiter bis zum Abend ...
- danach waren wir noch Essen beim Inder 

Ein WUNDERSCHÖNER TAG ....... :-)))))))))))))))))))))

Mittwoch, 08. März 2006Chorprobe fiel aus .... wg. Gospelworkshop am Samstag, dem 11. März.
Donnerstag, 02. März 200620:00 Uhr Chorprobe Unterreichenbach, mit Christophe Szykulla. Dies ist ein interessierter Musiker aus Bad Soden-Salmünster, der ein Probedirigieren am 2.3. um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Unterreichenbach zugesagt. 

Einige Informationen über ihn:
Christophe Szykulla, geb. 1963 in Frankreich, studierte dort und in Berlin Violine und Tuba. Er ist auch Mitglied im Philharmonischen Orchester Berlin.
Links http://www.musicosi.com/index.htm und http://www.alzenau.de/source/alzenau_aktuell/nachrichten/nachrichten.html 

Mittwoch, 22.Februar 200620:00 Uhr Chorprobe Unterreichenbach, mit Steffi :-)
Steffi berichtet von Christophe Szykulla einem interessierten Musiker aus Bad Soden-Salmünster, der gerne eine "Schnupperprobe" bei uns machen würde. Spontan wie wir sind, schlugen wir sofort vor, ihn für die nächste Möglichkeit einzuladen (Do, 2.3.06)
Freitag, 17.Februar 2006Auf Einladung von Michael Habermann haben wir an der wöchentlichen Chorprobe des Gospelchors "New Inspiration" von Michael Habermann auf seine Einladung hin teilnehmen. Die Probe fand statt ab 20:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus von Wolferborn . Die aufnahmen urch den gesamten Chor war sehr freundlich, wir sangen insgesamt... 4..? Lieder mit dem Chor zusammen. Mein Eindruck von Michael Habermann war, dass er ein sehr energiegeladener Dirigent ist, der mit viel Humor und sehr quirlig seine Chormitglieder begeistern kann. In einem Gespräch nach der Probe erfuhren wir, dass er noch 15 weitere Chöre dirigiert, von ganz jung bis auch älter. Seine Termine sind absolut ausgereizt, die Möglichkeiten sind im angegebenen Rahmen ja bereits bekannt. Wir bleiben auf jeden fall in Kontakt und freuen uns zumindest auf die Probe vor dem Motorradfahrer - Gottesdienst in April.
Mittwoch, 15.Februar 2006 

 

 

Nette und schwungvolle Probe :-)

Steffi hat wieder viele neue Nachrichten um das Thema "Chorleiter". Wir ganz offensichtlich noch einige Eisen im Feuer. So zeigten zumindest Carsten Altvater und noch ein weiterer Dirigent aus Bad Soden Interesse. Auch Michael Habermann hat Zumindest ein hohes Interesse  und ist gerne bereit bei ns einmal auszuhelfen. Er ist bereit  mit uns zusammen den Unterreichenbacher Motorradfahrer-Gottesdienst am 9.April zusammen zu gestalten und auch am Tag davor, dem 8.April mit uns noch mal eine "Generalprobe " zu unternehmen.
Außerdem hat er uns eingeladen, an einer Probe seines Chores in Wolferborn teilzunehmen. Wir waren alle spontan bereit daran teilzunehmen und sagten gleich für den nächsten Freitag-Abend zu !  (ca. 20 Pers.)

Weiteres Thema war der geplante Workshop mit Oliver Pleyer am 11.März. Oliver bat uns um eine Zusage zu dem Termin- alle waren begeistert !

Montag, den 13.Februar  2006

 

 

Peter Hamburgers Chor "Get up!" trat um 19.30 Uhr mit einem wirklich beeindruckenden und schwungvollen Konzert in der Stadtkirche Schlüchtern auf - sicher ein sehr lohnenswertes Ereignis, und das dazu noch ganz in der Nähe stattfand. Der Chor ist echt vorbildlich und zeigte einen tollen Auftritt mit sehr interessanten neuen Elementen, was Bewegungen und Klatschen anging. Der Chor zeigte große Sicherheit - so wurden alle Lieder völlig auswendig vorgetragen! Viele der Sänger traten als Solisten auf und zeigte so die Vielseitigkeit der Leistungen aller Mitglieder. - Aber bei aller Bewunderung dachte ich mir, dass sich unser Chor dagegen nicht verstecken muss. Obwohl das Lied "Lean on me" sehr stark emotional  beeindruckend und gut dargeboten wurde, dachte ich gerade bei den Soli, dass ich es schon mal toller gehört habe. (Hallo Yvonne;-)

Nebenbei haben wir auch Oliver Pleyer getroffen, der an der dem Konzert zugrundeliegenden Veranstaltung der jährlichen Pfarrer-/Kirchenmusiker-Konferenz teilnahm. und uns freudig begrüßte.

Hinterher saßen wir mit einigen "Amazingers" aus Bad Orb sehr nett zusammen im "Löwenkeller" in Schlüchtern und haben über mögliche gemeinsame Projekte nachgedacht. Die "Amazingers " hätten ein echtes Interesse am Workshop mit Oliver am 11. März!

Samstag, 11. Februar 2006

 

 

....Hier war eigentlich um eine 15:30 "Schnupperprobe " mit Michael Habermann vereinbart
Da wir in der Gospelprobe am 8.Februar nur spärlich besetzt waren und auch die möglichen Termine für die wöchentliche Chorprobe mit Michael Habermann (Mi oder D. 18:0 bis 20:00  bzw Samstag-Nachmittag ca 17:00) mit den Anwesenden keine als keine machbare Alternative erkennen konnten, musste das Angebot zunächst leider abgelehnt werden. Herr Habermann reagierte im Gepräch mit Steffi darauf sehr freundschaftlich und bot unserem Chor auch so jede nur denkbare Unterstützung zu. 

Michael Habermann ist u.a. Chorleiter eines Gospelchores in Wolferborn... 
Hier könnt Ihr etwas über ihn bzw. über seinen dortigen Gospel-Chor erfahren..
    
.... oder andere Infos auch hier...................

 

Mittwoch, 08.Februar 200620:00 Uhr: Gospel- Probe in Unterreichenbach
Pfarrerin Stefanie Fink hat mit Michael Habermann einen interessierten Chorleiter gefunden  und einen Termin für eine kleine "Kennen-lern-Probe" vereinbart. 
Mittwoch, 1.Februar 2006Chorprobe URB, 20:00  u.a. Thema:Mail von Oliver:Hallöle!  
Ich melde mich noch mal wegen meines Angebotes an Euch, am letzten Februar-Wochenende (Samstag oder Sonntag, das könnt Ihr Euch aussuchen) ein Gospelsingen mit Euch zu machen. 
Ich hab ein paar neue Songs aufgetan, und wenn Ihr möchtet, gibt es dann ein Wiedersehen. Seid doch so nett und überlegt es Euch mal und gebt mir dann bitte recht bald Rückmeldung, ganz egal, wie Eure Entscheidung ausfällt. :-)Morgen habt Ihr ja wieder Probe, vielleicht könnt Ihr da ja schon was raus finden.
Viele Grüße an die ganze Gospel-Truppe. 
Oliver

 

Mittwoch, 25. Januar 200620:00 Chorprobe in UR, mit René Pohl (Keyboard) und Steffi . Hat alles ganz gut geklappt, einigen (Mädels) wurde zuviel an "Reeign in me" (speziell für die Jungs) geprobt. ICH fands gut. 
Mittwoch, 18 Januar 2006 Wegen schlechten Wetters (viel Schnee) fiel die Chorprobe kurzfristig aus. .... die Telefonkette hat sich dabei sehr gut bewährt ...
Samstag,21. Januar Gemeinsame Fahrt zum Konzert des Oslo-Gospel-Chores nach Kassel
Abfahrt war um 15:00  in Birstein. Michael besorgte und fuhr den Bus auf bewährte Weise :-)  Nach Mitnahme von Jutta, Susanne , Dietmar Hilde und Joachim in Kathwil ging es über die Autobahn nach Kassel. Dort fuhren wir "sicherheitshalber" erst mal zur Verwaltung der Kirche in die Kasseler Stadtmitte. Nachdem wir dort erfuhren, dass die Veranstaltung in einer großen Stadthalle in Kassel-Niederzwehren statfand, fuhren wir dann natürlich auch noch dorthin ...
Nach ordentlicher Wartezeit im Regen vor der Halle konnten wir noch ein wenig von den Proben der Vorgruppe -Peter Hamburgers Kasseler Gospelchor - mitbekommen. 
Von dieser Gruppe waren auch noch 3 Lieder vor dem Auftritt des OSLO GOSPEL CHOIR zu hören. Gleich nach dem Aufsuchen unserer Sitzplätze kam Oliver auf uns zu, der sich GANZ offensichtlich freute uns bzw. so viele von uns wiederzusehen. Er selbst hatte seinen neuen Chor auch mit eigenem Bus aus Sontra "angekarrt". Auch viele seiner Sängerinnen und Sänger freuten sich uns wiederzusehen. Sie erinnerten sich noch gut und gerne an unser gemeinsames Konzert am 30. Januar 2005 in Sontra.

Zum Auftritt des OSLO GOSPEL CHOIR gibt es noch einige Fotos .... Die Sängerinnen und Sänger und natürlich ihr Leiter Torre Aas begeisterten uns mit Ihrer Religiosität und dem wirklich gekonnten und perfekten Auftreten. 

Erst nach 23:00 kamen wir zur Heimfahrt, die mit einem kleinen Aufenthalt bei McDonalds noch einen appetitlichen Höhepunkt fand... man sagt ja : Hunger ist der beste Koch... und DER erschien uns zumindest ausreichend.

Zuhause waren wir dann gegen 2:00 .... 


Mehr zu den anderen Konzerten auch hier....

siehe auch http://www.gospelszene.de/artikel-173.html

und http://www.gospel.de/html/print.php?sid=416

 

Mittwoch, 11.01.2006 20:00 erste Gospelprobe .... "nach Jochen " und zugleich der 10. Geburtstag unseres Chores.

Frau Pfarrerin Stefanie hat sich angeboten die Leitung des Chores zumindest solange zu übernehmen, bis ein fähiger Chorleiter gefunden ist, der uns in zumindest ähnlich wie in der Vergangenheit betreuen kann. Als ersten Schritt bot sie uns allen das kameradschaftliche "DU" an, was wir mit großer Freude gerne annahmen. Als fachmännischen Begleiter am Keyboard hat Steffi den "Orgelschlepper" und Keyboarder der Gruppe X-PRESS zur Seite stellen können. An diesen Abend sangen wir zur "Einstimung" und zum musikalischen Kennenlernen einige bereits bekannte Lieder- aber auch Neues... in der Summe wurde trotz der umfangreichen Bekanntmachungen und Informationen allerhand gesungen. Am Schluss war nicht nur Steffi "schweißgebadet", sondern auch wir ziemlich geschafft. 
Wir wünschen Steffi auch in der Zukunft weiterhin eine so große Begeisterung für unsere Musik und möchten ihr an dieser Stelle noch mal ganz herzlich für ihre Unterstützung danken :-))))))

Gerne hätten wir unseren Chorgeburtstag noch gefeiert, aber da an diesem Abend die Straßen wegen eines sogenannten "Blitzfrostes" total vereist waren, fuhren wir lieber schnellstmöglich nach Hause.....

Weihnachtsfeier des Chores und gleichzeitig Abschiedsfeier für Jochen..... 
Vielen von uns war sehr schwer ums Herz..... 
Zum einen haben wir wohl auf absehbare Zeit keinen Chorleiter in Aussicht... und zum anderen haben wir mit Jochen jemanden verloren, zu dem wir mittlerweile ein wirklich freundschaftliches Verhältnis aufgebaut hatten. So bleibt uns leider an dieser Stelle nur die Möglichkeit, ihm für seine Unterstützung und Mühe ganz herzlich zu danken. 

Jochen - DANKE !  (:-)

Jochen teilt dem Chor mit, dass er die Leitung des Chores schweren Herzens abgeben will.......
Gospelworkshop in Bad Orb mit den Amazsingers und Nico Schlenker
Fr. 30.09.05 (nachm.) bis So. 02.10.2005

- (ca. 14 Uhr) Proben-Wochenende in Büdingen (JH, www.djh-hessen.de/jh/buedingen)
Auch teilweise Anwesenheit ist möglich, wenn ihr nicht die komplette Zeit frei habt. Ich freue mich darauf und denke, das ist eine gute Möglichkeit, uns besser kennen zu lernen, ein bisschen Choreographie zu proben und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen.

 

- Samstag. 10.09.2005   ca. 20:00Uhr Ständchen anlässlich der Silberhochzeit 
von Jutta und Henning Schröder in Rodenbach
Donnerstag, 21.07.2005Dafür ist am DONNERSTAG Probe 
Sonntag,  17.07.2005Die Mannschaft des Gospelchores nimmt teil am "Vogelsberger Südbahn-Radweg-Lauf"

Treffpunkt : 8:45 h am Start des Rennens zur Anmeldung. 
Den Teilnehmern: VIEL GLÜCK !!

 

  am 03.05.05  

- tritt in der Bergkirche (Nieder-Gründau) um 19.30 Uhr die "Bridge waters Group" aus Namibia auf (Gospel, Tanz und Schauspiel. Eintritt frei - Spende erwünscht

 

- am 20.05.05 Konzert des Afro-Choirs aus Uppsala (Schweden!) in Kassel (Stadt!). Peter Hamburger schreibt, dass dieser Chor neben einer gelungen musikalischen Mischung aus Gospel, Soul und Reggae, vor allem durch die ständige tänzerische Bewegung beeindruckt. Wäre ja was für uns! Weitere Info: www.kapomuk.de Außerdem liegen Prospekte in Unterreichenbach aus.
- am 25.06.05 findet die C-Kurs-Abschlussprüfung (Popularmusik) in Schlüchtern statt. Peter Hamburger sucht noch Mitwirkende für den Prüfungschor. Wer Zeit hat, wird den ganzen Samstag lang viele neue songs kennenlernen und viel Spass haben (schreibt der Peter). Am besten ihr teilt mir euer Interesse mit und ich geben das an Peter weiter.
Sonntag, 03.07.05, 17 Uhr Auftritt im Haus am Burgberg, Bieber: (Tag der offenen Tür - wir sollten ungefähr eine Stunde als krönender Abschluss auftreten. - Naja, es war eigentlich nicht DIREKT schlecht, was wir da abgeliefert habe, aber uns wurden die Grenzen aufgezeigt, die wir noch haben, wenn wir bei ungewohnter Akkustik, etwas ungewöhnlicherm Publikum als sonst - und auch mit deutlich weniger Begeisterung bzw.- Zuwendung von Seiten der Zuhörer  zu tun haben.   
ABER:
1. Wir haben davon (hoffentlich) profitiert
2. Der Nachmittag war insgesamt sehr nett, die Probe gut und die Erfahrung mit den Bewohneren
    des  Heimes sehr nachdenklich-machend und wertvoll und .....
3. ......das anschließende chinesische Essen SEHR gut !
4. ..... wie sagte doch gleich der Wasserballtrainer zu seiner Mannschaft, nach dem Spiel ?
       "Wenigstens ist keiner ertrunken...." 
Sa. 21. Mai 2005ca. 15:30 Uhr:  "Ständchen" anlässlich der Hochzeit 
von Susanne und Joachim in der Martinskirche zu Udenhain. 
ALSO :-)
Herzlichen Dank an ALLE, die uns an diesem wunderschönen Traugottesdienst gestaltet haben! Der Tag war für Susanne und mich ein unvergessliches Erlebnis!!! Und ein Grund dafür war der schöne und beeindruckende Gottesdienst, der von Pfarrer Arno Fischer auf eine besonders persönliche und angenehme Weise geleitet wurde.  Zum Andern war die Beteiligung des Gospelchores an dem Gottesdienst nicht nur für uns beide ein besonders gelungener Höhepunkt. Den ganzen Tag und Abend wurden wir von den zahlreichen Gästen auf die großartige Leistung des Gospelchores angesprochen. Mehrfach fiel der Satz vom "fernsehreifen" Auftritt des Chores. Die Leute waren BEGEISTERT und wollen MEHR :-)

Und ganz besonders herzlich möchten wir natürlich unserem "Chef" Jochen danken, der wieder einmal mit seinen Terminen "zauberte" und den Auftritt überhaupt erst möglich machte. Mit seiner angenehmen und voluminösen Bass-Stimme war er ein ganz toller "Happy-Day-Einpeitscher", den wir gerne noch öfter hören möchten.

Versuchsweise haben wir hier einen Teil des Chorauftritts als "Chor.wmv" zum "herunterladen" abgelegt :-) 
 
---> Man landet im "GMX-Mediacenter", das man starten muss. -> Das knapp 10 Minuten lange Musik-Video wurde von Manuel Schröder (Jutta´s Sohn:-) gefilmt und hat eine tolle Qualität ! Der Download der 35MBbyte-Datei dauert selbst bei DSL schon einen Moment ;-), lohnt sich aber ! Von den Liedern sind "Make my day" und "Born again" enthalten. 

So.15.05.05 11:00 Uhr Musikalischer Pfingstgottesdienst ("Ergebnisse" der Workshops)
Sa. 14.05. 

und

14 - 18 Uhr Gospel-Workshop im Rahmen der "tour d'esprit" in Unterreichenbach. Daran nahm auch die Trommelgruppe "Global Village" teil. 
Nach dem Workshop wurde von Mitgliedern der ev. Kirchengemeinde Unterreichenbach  gegrillt; es gab dazu Kuchen und viele ganz tolle Salate. Nach dem Essen fand noch eine kleine Andacht statt, die Frau Pfarrer Fink mit viel Liebe und Musik leitete. Im Anschluss daran veranstalteten die begeisterten Workshopteilnehmer noch ein offenes Singen mit vielen bekannten Songs und Liedern die auf der Gitarre begleitet wurden. 
Mi, 27.04.2005
bzw
Do, 28.04.2005
Probe fiel am MITTWOCH aus, 

->>> Fand aber am DONNERSTAG, dem 28.04.2005 um 20:00 Uhr statt !!!

So. 24.04.200514 Uhr Motorrad(fahrer)gottesdienst in Hellstein
4 Lieder:  Soon be done, We will bless him, God has told his angels (alias Joshua fit the battle), Born again
War ganz nett mit den vielen sympathischen Motorradfahrern. Hinterher gabs noch Kaffe und Kuchen... während die Motorradfahrer eine Runde durch die Brachttaler Ortstele machten....wir haben ihnen aber noch was übrig gelassen :-)
Mi, 20.04.2005Probe fällt ...ausnahmsweise? aus 
So. 17.04.200510 Uhr (?) Konfirmation in Unterreichenbach
Die Stücke:1.Born again  2. Vater, Unser Vater 3. We will bless him
So. 03.04.2005 14.00 Motorrad(fahrer)gottesdienst in Vogelsberger Dom, Unterreichenbach.
Treffen um 12.30 Uhr in der Kirche. 
Kleidung: schwarz/leger + Tuch
Die Stücke:  1. Born again -2. Soon be done -3. Joshua - allerdings mit neuem Text
...auch noch am
Sa. 19.03.2005
ca. 21:30 Uhr Ständchen anlässlich der Silberhochzeit von Margot und Wolfgang Ruppert in Unterreichenbach... /// Jochen vollbrachte das Wunder eines sogn. Ping-Pong-Dirigierens; eine Disziplin, die an diesen Abend durch sein ständiges Pendeln zwischen zwei quasi gleichzeitigen Auftritten seiner beiden Chöre in zwei verschiednen Orten entstand. Hierfür wurden er zwar von keinem Musikdirektor beurteilt, sondern von allen Beteiligten bewundert und bejubelt :-) 
Sa. 19.03.2005 Birstein/Schloss...anlässlich der standesamtlichen Hochzeit von Ralf Weckwerth und Kerstin Reichenberger :-) in Birstein/Schloss..../// Die Trauung fing um 14:30 an, wir sangen 3 Lieder, nachdem die Beiden nach ausführlicher Trauung (und Belehrung?) dann gegen 15:45 den Empfangssaal des Schlosses betraten. 
 Do, 10.03.2005Chorprobe um 20 Uhr !  (statt am Mittwoch) weil  unser Chorleiter Jochen Engel an diesem Abend - während der Probe - vom Landeskirchenmusikdirektor Bartsch  geprüft wird, ob er eine ausreichende Eignung zur Leitung eines kirchlichen Chores besitzt ////
Ergebnis: Jochen hat die Prüfung, die von LKMD Bartsch gemeinsam mit Herrn Horst Schmidt durchgeführt wurde, mit Bravour bestanden !!! Herr Bartsch äußerte sich vor dem Chor sehr positiv über Leistung von Jochen Engel und beglückwünschte Chor, nach dem Weggang des beliebten und bekannten Kantors Oliver Pleyer, einen würdigen Nachfolger gefunden zu haben.
Mi, 09.03.2005
bzw.
Chorprobe fällt aus. (Nicht weil Susanne Geburtstag hat) Sondern weil am nächsten Tag (Donnerstag):---->
Mi, 09. Februar 2005Probe muss leider ausfallen, Jochen ist dringend anderweitig beschäftigt !
"Neue" Chormitglieder und welche ohne e-Mail-Adresse benachrichtigen !!!.
Mi, 02. Februar 2005 - Schnupperprobe für Interessierte an der Gospelmusik unseres Chores: Mehr als 10 "neue"  Sängerinnen und Sänger fanden sich ein, um unseren Chor zu verstärken. Trotz des - auch für die "alten  Gospler" äußerst gewöhnungsbedürftigen - afrikanischen Liedgutes, schaffte es die Sänger/innen, bis zum Ende der Probe ein Lied komplett einzuüben, das sich auch noch sehr klangvoll anhörte. Chorleiter Jochen Engel und alle anderen Sänger hoffen, möglichst viele der sympathischen neuen Gesichter in den nächsten Proben wiederzusehen :-))))
So, 30.Januar 2005- Konzert in Sontra. Besuch bei Oliver und seinem neugegründeten Gospelchor: Oliver Pleyer und seine Frau Carola - nebst Nachwuchs Annika - hatten uns zu einem Konzert nach Sontra eingeladen. Oliver führte am gleichen Wochenende einen Workshop mit rund 40 ortsansässigen Teilnehmern durch und gründete einen neuen Gospelchor, der sich aus den begeisterten Workshop-Teilnehmern zusammensetzte. Nach der ca. 2 Stunden langen Busfahrt wurde Sontra erreicht und uns zur Begrüßung eine wundervolle Tafel mit verschiedensten Pizzas angeboten. Nach der ausgiebigen Mittagspause fand natürlich noch eine Probe statt. Durch die etwas ungünstigen akustischen Verhältnisse in der baulich wunderschönen Kirche von Sontra zog sich die Probe zunächst etwas zäh hin. Das Konzert begann um 18 Uhr, und mir war wegen der viele Lieder und manchen etwas unsicheren Texten  von circa 20 Gospel-Liedern ziemlich mulmig. Durch das total freundliche und lebendige Publikum entwickelte sich Konzert in seinem Fortgang zu einem echten "Knaller". Eine solche herrliche, feurige und intensive Stimmung hatten wir - trotz vieler schöner Konzerte - bislang nur selten. Am Ende tobte die Kirche, viel Zuhörer tanzten auf den Gängen und einigen standen Tränen der Freude und Rührung im Gesicht. Schön wars´ und hoffentlich ein guter Start für Olivers neuen Gospelchor, der uns bei einem Teil der Lieder kräftig und gekonnt unterstützte. 
  Advents- bzw. Weihnachtssingen mit Janet Taylor in  der ev. Kirche von Lichenroth. 
  Gottesdienst zum Welt -AIDS - Tag in Bieber
 Mi, der 10. November 2004 Buß- und Bettags-Gottesdienst im ev. Gemeindehaus in Unterreichenbach - Unser erster "öffentlicher" Auftritt mit unserem neuen Chorleiter Jochen Engel !